Mehr als nur Unterricht

Aktuelle Projekte

An unserer Schule legen wir großen Wert darauf, unsere Schüler:innen nicht nur im Unterricht zu fördern, sondern auch außerhalb des Klassenzimmers zu unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir eine Vielzahl von Schulprojekten an, die dazu beitragen sollen, das Lernen zu erleichtern und die persönliche Entwicklung zu fördern.

Klug durchdacht

Unser Lerncoaching

Seit Dezember 2022 bieten wir an unserer Schule ein neues Angebot an: Lerncoaching. Dieses Angebot wird ab dem Schuljahr 2023/2024 für alle Schüler:innen zugänglich.

Aber was ist Lerncoaching eigentlich?
Lerncoaching ist eine Art von Hilfe zur Selbsthilfe, die sich speziell auf Lernschwierigkeiten und Lernblockaden konzentriert. Wenn Schüler:innen zum Beispiel unter Prüfungsangst oder Lernhemmnissen leiden, können sie sich an unsere Lerncoaches wenden. In vertrauten Gesprächen wird die Situation analysiert und das Anliegen ermittelt. Dabei wird der Fokus stets auf die persönlichen Ressourcen und Lösungspotentiale gelegt, um den Schüler:innen dabei zu helfen, eigene Lösungswege zu entwickeln. Der subjektive Lernerfolg steht hierbei im Vordergrund.

Das Angebot des Lerncoachings richtet sich auf freiwilliger Basis an Schüler:innen aller Jahrgangsstufen. Da im Lerncoaching individuelle Themen behandelt werden, kann der Zeitraum des Coachings nicht genau festgelegt werden.

Wir freuen uns, unseren Schüler:innen mit dem Lerncoaching ein neues Angebot zur Verfügung zu stellen, das ihnen dabei hilft, ihre Lernschwierigkeiten zu überwinden und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Wenn Sie Fragen zum Lerncoaching haben oder sich dafür interessieren, sprechen Sie uns gerne an.

Ansprechpartner:innen

Annette Weber📩 weber @ comenius-schule.eu
Zoi Pateloudi📩 pateloudi @ comenius-schule.eu
Ferhat Özgün📩 oezguen @ comenius-schule.eu

Gegenseitige Wertschätzung leben

Unsere Streitschlichtung

An unserer Schule legen wir großen Wert auf ein gutes Schulklima und eine friedliche Atmosphäre. Deshalb bieten wir unseren Schüler:innen verschiedene Möglichkeiten, Konflikte und Meinungsverschiedenheiten auf eine friedliche und konstruktive Weise zu lösen. Eine dieser Möglichkeiten ist unsere schulische Streitschlichtung.

Hierfür bilden wir Schüler:innen ab Stufe 8 aus. Sie stehen in den Pausen als Streitschlichter bereit und helfen ihren Mitschüler:innen dabei, Konflikte auf eine faire Weise zu lösen. Die Streitschlichter arbeiten dabei vor allem mit offener und wertschätzender Kommunikation. Sie hören beiden Seiten zu, stellen Fragen, helfen den Beteiligten dabei, ihre Interessen und Bedürfnisse zu klären und suchen gemeinsam nach einer Lösung, die für alle akzeptabel ist.

Ansprechpartnerinnen

Jessica Czeczka📩 czeczka @ comenius-schule.eu
Tina Leiber📩 leiber @ comenius-schule.eu