An diesem Weltfrauentag ehrt die Comenius-Schule die unverzichtbaren Beiträge und die Stärke von Frauen innerhalb unserer Bildungseinrichtung und in der Gesellschaft als Ganzes. Dieser Tag dient nicht nur dazu, die Errungenschaften von Frauen zu feiern, sondern auch als Erinnerung an die kontinuierliche Notwendigkeit, für Gleichberechtigung und gegenseitigen Respekt zu kämpfen.

In unserer Schulgemeinschaft nehmen Frauen eine Schlüsselrolle ein, sei es als engagierte Lehrkräfte, inspirierende Mentor:innen oder als Teil der Schulverwaltung und -führung. Ihre Leidenschaft, Weisheit und Empathie sind wesentliche Pfeiler unseres täglichen Zusammenlebens und Lernens.

Die Comenius-Schule ist stolz darauf, ein Umfeld zu fördern, das Vielfalt schätzt, Gleichberechtigung unterstützt und jedem Individuum die Möglichkeit bietet, sein volles Potenzial zu entfalten. Wir verpflichten uns, Ungleichheiten zu erkennen und aktiv zu adressieren, um eine inklusive und gerechte Gemeinschaft für alle zu schaffen.

Heute möchten wir unseren aufrichtigen Dank und unsere Anerkennung an alle Frauen aussprechen – für ihre Resilienz, ihre Führung und ihren unermüdlichen Einsatz, der uns alle inspiriert. Lasst uns diesen Tag als Ansporn nehmen, gemeinsam an einer gleichberechtigten Zukunft zu arbeiten, in der jede und jeder die gleichen Chancen und den gleichen Respekt erfährt.